Der Schweizerische Fachverband der Hauswarte (SFH) besteht
seit 1949 und zählt rund 2'950 Mitglieder. Er bildet die Dachorganisation, der 12 Regional- und Kantonalfachverbände (Fachverbände) angeschlossen sind.
Die Mitgliedschaft erfolgt direkt in den Fachverbänden, wobei alle Mitglieder automatisch dem SFH angehören.
Als Mitinitiant und grösster Trägerverband der Berufsausbildung unterstützt der SFH Hauswarte/innen bei ihrer fachlichen Ausbildung. Mitglieder profitieren von einem vielfältigen Weiterbildungsangebot der Fachverbände.
Mitglieder erhalten Richtlinien für die Anstellung eines Hauswartes/einer Hauswartin inklusive Musterdokumenten zum Vorzugspreis.
Dank einer kollektiven Rechtsschutzversicherung sind Mitglieder gegen Risiken aus Arbeits-, Werkvertrag und Auftragsrecht versichert.
Arbeitsplatzberechnungen durch die Software der Toolsuisse AG ermöglichen gute Voraussetzungen für fortschrittliche Arbeitsbedingungen und leistungsgerechte Entlöhnung.
Die Fachzeitschrift «HauswartMagazin» informiert über berufsbezogene Themen und berichtet über die Aktivitäten in den Fachverbänden. Sie erscheint sechs Mal pro Jahr und ist im Mitgliederbeitrag inbegriffen.